
OSB Airstop
Die Trägerplatte der OSB Airstop ist die OSB 3 Platte gemäß des EN 300 Standards als OSB 3 Typ. Das Produkt wird auf einer speziellen Presse unter großer Hitze hergestellt, wobei die ungeschliffene OSB Platte mit einer speziellen Beschichtung versehen wird. Es minimiert die Unterschiede in der Heterogenität der Platte und liefert so exakt definierte Werte der Luftdichtheit und Wasserdampfdurchlässigkeit. Dies erlaubt in einem Schritt das Einbringen einer verstärkten Ummantelung, einer luftdichten Barriere und die Kontrolle des Wasserdampfs in den diffusionsoffenen Strukturen. OSB Airstop richtet sich stark nach den Anforderungen moderner Konstruktionsverfahren im Bereich der Niedrigenergiehäuser und im Besonderen, der Passivhäuser, welche höhere Anforderungen an die Luftdichtheit der Gebäudehülle stellen.
Eigenschaften
- Erhöhte Beständigkeit bei Feuchtigkeit
- Hohe Tragfähigkeit und Steifheit für Konstruktionszwecke
- Hohe Maßgenauigkeit und Formbeständigkeit
- Hohe Flexibilität und Stoßfestigkeit
- Einfache Verarbeitbarkeit mit gängigen Holzbearbeitungswerkzeugen
- Luftdichtheit
- Umweltfreundliches, wiederverwertbares Produkt
Anwendungen
- Interne nicht-tragfähige Wand- und Deckenverkleidung, Trennwände
- Strukturelle Dachdeckung
- Tragfähigkeit für Decken und Dächer
- Unterböden und Basisplatten für Fußbodensysteme
- Dachbodenausbau oder -erweiterungen
Standard
EN 300 - type OSB 3; EN 13501-1: class D-s1, d0; EN 13986:2004+A1:2015
Emissionsklasse
E1 (EN ISO 12460-5)